• CORONA-SPEZIAL
  • HOME
  • THEMEN
  • TEAM
  • PRAXIS
  • TERMINE
  • KONTAKT

“Mein Zahnfleisch blutet.”

Die Story
Der Faktencheck
So machen wir’s
Termin vereinbaren

Die Story

„Ich war richtig erschrocken, als ich das Blut im Waschbecken gesehen habe. Wahrscheinlich habe ich mit der Zahnbürste einfach zu kräftig gedrückt. Ich bin jetzt viel vorsichtiger und benutze eine ganz weiche Bürste und eine Mundspülung. Das Zahnfleischbluten ist schon weniger geworden, aber noch nicht ganz weg…“

 

Der Faktencheck

Wenn es bei Ihnen blutet liegt es an einem entzündetem Zahnfleisch und nicht an Ihrer Ungeschicklichkeit. Manchmal ist die Entzündung des Zahnfleisches schon fortgeschritten, es haben sich tiefere Zahnfleischtaschen gebildet und es hat sich sogar schon Knochen abgebaut. In diesen Taschen leben Bakterien, die mit der Zahnbürste oder Zahnseide nicht mehr zu entfernen sind. Es hat sich eine Erkrankung des Zahnhalteapparates (volkstümlich “Parodontose”) entwickelt.

Bei der dann notwendigen Parodontose-Behandlung werden diese Taschen gereinigt, sodass sie abheilen und Sie selbst wieder alles sauber halten können.

So machen wir’s

Für uns ist die Erhaltung Ihrer Zähne das Allerwichtigste. Dazu müssen Sie mitarbeiten; wenn bei Ihnen eine Parodontose festgestellt wurde, untersuchen wir zunächst jeden einzelnen Zahn, wie stark er befallen ist. Dazu wird an jedem Zahn an sechs Stellen ausgemessen, wie tief die Zahnfleischtaschen sind.

Danach zeigen wir Ihnen, wie sie in Zukunft Ihre Zähne selbst effektiv reinigen können, um Zahnfleischentzündungen vorzubeugen. Hierbei kommen speziellen Bürsten aus unserer Soloprophylaxe zum Einsatz.Nach drei Wochen stellen wir bei erneuter Ausmessung Ihrer Zahnfleischtaschen meist eine deutliche Besserung fest.

Lediglich die verbliebenen Zahnfleischtaschen benötigen eine Parodontosebehandlung.

Hierbei werden nach sanfter Betäubung mit unserem Wand-System aus den Taschen mittels Ultraschall, Laser und speziellen Reinigungsküretten Bakterien und Beläge entfernt. Auch gelockerte Zähne können im Anschluss durch gute Pflege und regelmäßige Kontrolle in unserem Recall über viele Jahre erhalten werden.

Und übrigens:
durch das Arbeiten mit Lupenbrille können wir auch Zahnbeläge entfernen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.

Termin vereinbaren

Sie können Ihren Termin bei uns online vereinbaren:

Terminbutton

Logo

Department Zahnheilkunde

Eckernförder Str.219
24119 Kiel-Kronshagen
+ 49 431 543 05
+ 49 431 547 390
unser-zahnarzt@mare-klinikum.de

Öffnungszeiten

Montag............8:00 - 20:00 Uhr
Dienstag..........8:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch.........8:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag.....8:00 - 20:00 Uhr
Freitags............8:00 - 18:00 Uhr

Terminvergabe auch online

Notdienstnummern

zahnärztliche Notrufnummer für Kiel
Tel.: + 49 431-18 186

NEU! zahnärztlicher Notdienst für CORONA-Patienten
Tel.: + 49 431-500 26000

zahnärztliche Notrufnummern für
Schleswig-Holstein


website security
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2017-2021 All rights reserved. Department Zahnheilkunde im MARE-Klinikum